Definition laut Wikipedia (stand 03/2020):
Die Büroplanung bildet als Bedarfsklärung die Arbeitsgrundlage für die Bauplanung von Bürohäusern durch Architekten und Ingenieure. Im Gegensatz zur technischen Bauplanung ist die Bedarfsplanung vorrangig eine Aufgabe des Nutzers oder Bauherrn, um Ziele, Anforderungen und Rahmenbedingungen der Bauaufgabe festzulegen.
Typische Optimierungsziele im Rahmen der Büroplanung
Um- und Neubauten von Bürohäusern bieten nämlich die Chance, nahezu sämtliche Aspekte einer Organisation zu überdenken und die Ergebnisse in der Bauplanung zu berücksichtigen.
Zum vollständigen Artikel: Büroplanung auf Wikipedia